Betroffene Hautareale
Die Milben können auf allen Körperteilen leben, wo es Haarwurzeln und Talgdrüsen gibt. Es kommt nur in speziellen Bereich zur Besiedelung, da diese nicht gleichmäßig über den Körper verteilt sind.
Diese spezifischen Talgdrüsen befinden sich primär im
- Gesicht,
- auf der Brust
- und dem Rücken.
Man findet sie am häufigsten im Gesichtsbereich,
- vor allem auf der Nase,
- Stirn,
- Kinn und Wangen
Die Hautmilben leben ausschließlich in den Talgdrüsen- und follikeln, welche nicht gleichmäßig über den Körper verteilt sind.
Der Milbenbefall von Augen und Kopfhaut
Die Demodexmilbe kann auch in den Wimpernwurzeln leben und der Grund für Blepharitis (Augenrosacea), Juckreiz und Infektionen sein.
Auch die Haarfollikel der Kopfhaut sind oft befallen, was häufig zu Juckreiz führt.
Der Lebensraum der Haarbalgmilben
Diese Bereiche haben die günstigsten Lebens-und Brutbedingungen und bieten den Milben eine optimale Temperatur um zu gedeihen.